Kosten & Termine
Privatpraxis für Psychotherapie

Ich führe eine Privatpraxis, ich arbeite also außerhalb des kassenärztlichen Vertragssystems – die Kosten für die Stunden bei mir werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen.
Das hat für Sie viele Vorteile:
- Ich kann Ihnen in der Regel sehr rasch einen Termin für ein Erstgespräch geben.
- Wir können schon in der ersten Stunde beginnen, an der Lösung Ihres Problems zu arbeiten.
- Ich muss Ihnen keine psychische Erkrankung attestieren, damit die Krankenkassen die Kosten übernehmen.
- Ihre Krankenversicherung erfährt nichts von Ihrem Problem. Das kann besonders dann wichtig sein, wenn Sie später eine Lebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen möchten oder eine Verbeamtung anstreben.
- Ich kann die psychotherapeutischen Methoden, mit denen ich arbeite, ganz auf Ihre Bedürfnisse und Stärken abstimmen, weil ich hier nicht von Kassenrichtlinien abhängig bin. Natürlich sind die Methoden, mit denen ich arbeite, wissenschaftlich fundiert und evidenzbasiert.
Ich bin hochmotiviert, Sie in so kurzer Zeit und so effektiv wie möglich bei der Lösung Ihres Problems zu unterstützen (siehe: Kurzzeittherapie)
Die Kosten für Einzelsitzungen
Meine Leistungen
10 Minuten
Telefonische Beratung
Schon bei Ihrem ersten Anruf möchte ich gern etwas erfahren
• über Ihr Ziel für eine eventuelle Zusammenarbeit
• was Sie schon unternommen haben, um ihr Ziel zu erreichen und
• welchen Erfolg Sie damit hatten.
- kostenfrei
60 Minuten
Psychotherapie
Ich nehme mir (im Gegensatz zu den meisten Kollegen) volle 60 Minuten Zeit für Sie und Ihr Anliegen; es ist mein Ziel, dass jedes dieser Gespräche Sie einen entscheidenden Schritt vorwärts bringt. Dies gilt für mich auch schon für unseren ersten Termin.
- 120,00 Euro
Falls Sie einen Termin absagen müssen, tun Sie das bitte 24 Stunden vorher. So kann ich den Termin einem anderen Klienten anbieten und muss Ihnen die Kosten für die ausgefallene Zeit nicht in Rechnung stellen.